Free Express Shipping
On all orders over £100.

Schneller Versand
Bestellungen werden innerhalb von 24 Stunden versandt.

Einfache und schnelle Rücksendung
Innerhalb von 14 Tagen nach Kaufdatum.

Dein Wagen

Ihr Wagen ist leer

Schauen Sie sich diese Sammlungen an.

Back to School Shopping: Choosing the Right Children's’ Coat

Zurück zum Schuleinkauf: Auswahl des richtigen Kindermantels

Es fühlt sich vielleicht noch wie Sommer an – Sandalen vor der Tür, Sonnencreme in der Tasche – aber die Schulglocke läutet schneller als gedacht. Und obwohl man die Jahreszeiten nicht überstürzen muss, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um vorauszudenken, insbesondere wenn es um eines der wichtigsten Kleidungsstücke in der Herbstgarderobe Ihres Kindes geht: den Mantel.

Kinder wachsen schnell. Das ist ganz normal. Und egal, ob sie gerade einen Wachstumsschub haben oder die Kleidung vom letzten Jahr einfach abgenutzt ist: Ein guter Mantel – warm, gut sitzend und langlebig – ist Gold wert.

Die klassische Wahl: Der Dufflecoat

Geben Sie den DufflecoatEine britische Ikone mit europäischen Wurzeln und nicht ohne Grund ein Dauerbrenner. Mit seinen markanten Knebelverschlüssen, der geräumigen Kapuze und der zeitlosen Silhouette ist der Duffle schon lange ein Muss, um die Kälte stilvoll abzuhalten.

Für Kinder bietet er die perfekte Balance: elegant, aber nicht spießig, verspielt, aber dennoch elegant. Dieser Mantel sieht auf dem Schulhof gut aus und fühlt sich beim Wochenendspaziergang oder Familienausflug trotzdem besonders an. Kurz gesagt: ein Mantel, den Kinder gerne tragen.

Die Passform: Genau richtig

Bei der Wahl der richtigen Größe kommt es auf die richtige Balance an. Sie möchten eine bequeme, sichere Passform, die die Wärme hält – aber dennoch genug Platz für ein oder zwei Pullover darunter. Ist sie zu groß, dringt kalte Luft an Kragen und Bündchen ein. Ist sie zu klein, müssen Sie schon vor den Ferien wieder einkaufen.

Bei Gloverall finden Sie in unserer Größentabelle für Kinder von 2 bis 16 Jahren. Wir empfehlen jedoch immer, im Zweifelsfall kurz nachzumessen. Auch wenn es verlockend sein mag, eine Nummer größer zu wählen, „damit die Kinder hineinwachsen können“, sitzen übergroße Mäntel selten gut – sie drücken kleine Figuren zusammen, verlieren ihre Form und halten vor allem die Kälte nicht ab.

Die Farbe: Lassen Sie sie wählen (meistens)

Farbe verleiht der Persönlichkeit Ausdruck. Ein Dufflecoat ist einer jener seltenen Stile, der in allen Farben funktioniert – von kräftigen, traditionellen Rottönen und tiefem Grün bis hin zu klassischem Marineblau, Grau und Anthrazit.

Wenn der Mantel für den Alltag gedacht ist, lass sie mitreden. Ein heller, fröhlicher Farbton bringt Stimmung in dunkle Wintermorgen – und sorgt dafür, dass sie beim Abholen leichter zu erkennen sind. Bei formelleren Anlässen sieht ein neutraler oder dunklerer Farbton immer gut aus und passt gut zu Schuluniformen oder eleganteren Outfits.

Wie man es stylt

Wenn die Temperaturen sinken, sind ein paar durchdachte Accessoires eine große Hilfe. Ein weicher Schal im Schottenmuster sorgt für Wärme und Kontrast – eine Anspielung auf die britische Tradition des Mantels. Eine Wollmütze sorgt für kuscheligen und stilvollen Tragekomfort und rundet den Look mit dezentem Selbstbewusstsein ab.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag